- Location
 - 
                Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
 
- VD 17
 - 
                23:238206N
 
- Extent
 - 
                659 [i.e. 655] S : Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), Kt. (Holzschn.) ; 4°
 
- Edition
 - 
                Die dritte Edition
 
- Language
 - 
                Deutsch
 
- Notes
 - 
                Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
VD17 23:238206N
 
- Bibliographic citation
 - 
                Fabronius, Hermann. - Geographia Historica. 1
 
- Creator
 - 
                Fabronius, Hermann
 
- Contributor
 - 
                Otto
Hermann
Philipp
Wilhelm
Moritz
Loheranus, Joannes
Quastius, Christophorus
Senger, Georgius
Reinmannus, Christophorus
Cnirimius, Constantinus
Reinmannus, Georgius
 
- Published
 - 
                Schmalkalden : Ketzelius , 1616 -
 
- Last update
 - 
                
                    
                        26.05.2025, 3:53 PM CEST
 
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
 
Associated
- Fabronius, Hermann
 - Otto
 - Hermann
 - Philipp
 - Wilhelm
 - Moritz
 - Loheranus, Joannes
 - Quastius, Christophorus
 - Senger, Georgius
 - Reinmannus, Christophorus
 - Cnirimius, Constantinus
 - Reinmannus, Georgius
 
Time of origin
- Schmalkalden : Ketzelius , 1616 -
 
Other Objects (12)
        
    
    
        
    
    Von Gottes gnaden Wir Moritz Landtgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen ... Entpieten allen und jeden unsern Stadthaltern/ Landtvögten ... unsern gnedigen gruß/ und fügen euch darbeneben zu wissen/ Ob wol weylandt ... Wilhelm Landtgrave zu Hessen ... Unser geliebter Herr Vatter ... in Anno 1592. ein Müntz Edict, wie hoch und in was werth allerley sorten beids Güldener und Silbener Müntze ... in unserm Fürstenthumb und Lande eingenommen und auß gegeben werden solten/ außgehen lassen ... : Geben zu Cassel unter unserm zuend fürgetrucktem Fürstlichen Secret Insigel den 21. Septembris, Anno 1601
        
    
    
        
    
    Moritz/ von Gottes Gnaden Landgraff zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen ... : Veste Liebe Getrewe/ Nach dem uns jetzo allerhand Ehehafften fürfallen/ daß wir die vermöge Unsers an euch und andere Unsere Manne von Lehen und Angehörige/ unterm Dato den sechsten dieses/ abgangenen Bevehlchschreibens/ ausgeschriebene Musterung vor dißmal biß auff anderwertig erfordern und zuschreiben verschieben müssen ... ; Datum Cassel/ den 22. Tag Novembris/ Anno 1619
        
    
    
        
    
    Moritz von Gottes Gnaden Landgraff zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen/ etc. : Wasmassen von Praelaten Ritter und Landschafft/ uff dem im nechstverschienen Monat Augusto zu Treyssa gehaltenem Landtag ein Landtrettungs stewr/ einhelliglich bewilligt und verabschiedet ... ; Datum Cassel den 21 Septembris/ Anno 1609
        
    
    
        
    
    Moritz von Gottes gnaden/ Landgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ [et]c : Lieber Getrewer/ Wiewol Wir ... befohlen dahin zu gedencken/ darmit die Wollenweber an Wolln und Garn nicht mangel leiden ... So spüren Wir doch daß bißhero/ auch gegen Unsern Willen/ die Wolle und das Garn/ mit grossen hauffen in frembde Lande geführet worden ... ; Datum Cassel am 5. Martii Anno 1619