Statuette

Alte Frau im Kampf mit dem Teufel, Süddeutschland, um 1600

In Buchsbaumholz geschnitzt ist hier eine alte Frau im Kampf mit dem Teufel. Sie trägt bäuerliche Kleidung und erwehrt sich eines halb nackten, nur mit einem antikischen Schurz bekleideten gehörnten Mannes, der sie mit erigiertem Penis bedrängt. Sie packt ihn beim Schopf zwischen den Hörnern und schlägt mit einem Spinnrocken auf ihn ein. Der liebestolle, ebenfalls nicht mehr junge Teufel, hat sich zur Tarnung Laub und Zweige um den Kopf und um die Waden gebunden. [Fritz Fischer]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
E 297
Measurements
Höhe: 16,2 cm, Breite: 10,8 cm, Tiefe: 5,5 cm
Material/Technique
Buchsbaumholz, geschnitzt

Related object and literature
Fleischhauer, Werner, 1976: Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart, Stuttgart, S. 70, Anm. 211
[Ausstellung u. Katalog: Herbert Beck ... ], 1981: Dürers Verwandlung in der Skulptur zwischen Renaissance und Barock Ausstellung im Liebighaus; Museum Alter Plastik, Frankfurt am Main, 1. November 1981 bis 17. Januar 1982 , Frankfurt am Main , S. 174 Nr. 106
hrsg. von Herbert Beck. [Hrsg. im Auftr. d. Dezernats Kultur u. Freizeit d. Stadt Frankfurt am Main], 1988: Nachantike kleinplastische Bildwerke Liebieghaus - Museum Alter Plastik Frankfurt am Main , Frankfurt am Main, S. 139ff.. Nr. 66
Landesmuseum Württemberg (Hrsg.), 2017: Die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg. Bestand, Geschichte, Kontext, Bd. 2, Ulm, Kat. Nr. 219

Subject (what)
Teufel
Holz
Kampf

Event
Herstellung
(where)
Süddeutschland
(when)
1600

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Statuette

Time of origin

  • 1600

Other Objects (12)