Akte

Die Gerichtsschöffen der Herrlichkeit Wankum, Geradt Feiten und Henri[cus] Lackmans bescheinigen am 13. Januar 1759 die nach ihrer Prüfung (naer gedaene oculaire inspectie) am 9. August 1758 festgestellten und aufgrund der monatlichen Angaben der Einwohner aufgerechneten Feldfruchtschäden an Weizen, Gerste, Buchweizen, Hafer und Flachs, verursacht durch Kampieren und Fouragieren französischer und hannoverscher Truppen. Dies verhindert die Ablieferung des Zehnten an die k. u. k. Majestät. Die Rentmeisterin (Admodiatrice) der Domänen des Amtes Krickenbeck, Josepha de Bruin, leitet den Deputierten in Geldern am 6. Juni 1759 ein Gesuch zu, in dem sie für ihre halbierten Erträge wie auch die der Unterpächter um den zustehenden Nachlaß bittet; Langenveldt, den 6. Juni 1759

Archivaliensignatur
441
Alt-/Vorsignatur
A III 26

Kontext
Nettesheim/Henrichs >> Städte, Gemeinden, Orte, Bezirke >> Einzelne Orte (alphabetisch) >> 4.3.36. Wankum
Bestand
A III 26 Nettesheim/Henrichs

Indexbegriff Sache
Kriegsereignisse, Kriegslasten Zehnte
Indexbegriff Person
Feiten, Gerhard
Lackmans, Henricus
Bruin, Josepha de (Rentmeisterin)
Indexbegriff Ort
Wankum
Krickenbeck, Amt
Langenfeld, Haus

Laufzeit
1759

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1759

Ähnliche Objekte (12)