Akten

Müller, Wilhelm Christian Amandus * 2.12.1820

Enthält: Verweis(e):
UAT 49/21, 98: eing. 28.10.1840=WS 1840/41.
UAT 49/25, 80: eing. 27.10.1842=WS 1842/43; stud.Philol.
UAT 5/30, 60-1: imm. 27.10.1838=WS 1838/39; Sem.
UAT 5/30, 88'-4: NR: Wilh. chrst. Am. M.; imm. 28.11.1840=WS 1840/41; stud.theol.
UAT 5/30, 112'-4: NR: Wilh. M.; imm. 14.11.1842=WS 1842/43; stud.philolog.

Archivaliensignatur
UAT 40/151,77
Bemerkungen
Bemerkung: ["Hat an Ostern 1842 die Universität verlassen un die theol.Dienstprüfung erstnden."] Weitere Quellen/Literatur: Magisterbuch 1853/1899, 1842. Südwestdt. Persönlichkeiten Bd. 2.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Müller

Vorname: Wilhelm Christian Amandus

Geburtsdatum: 2.12.1820

Geburtsort: Giengen/OA Heidenheim

Todesdatum: 7.2.1892

Sterbeort: Ravensburg

Fach: Sem., [ev.]theol.[opp.]; phil.

Ort: aus Giengen a.d. Brenz

Studiendauer/Laufzeit: 1838-1844

Vater: Georg Wilhelm Müller, Präzeptor in Giengen/OA Heidenheim.

Mutter: [Luise Gottliebin Müller geb. Seeger]. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch 71, 466.

Weitere Verwandtschaft: Onkel: Wilhelm Seeger (1802-1871).; Schwager des Moriz Theodor Zeller (1826-1908).

Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1840/41: [Tübingen].; (Laut Zeugnissen): 1842/43: [Tübingen, Tübingen].

Beruf/Stand: Zuletzt Professor am Gymnasium in Tübingen; Schwiegervater des Friedrich Henninger (1854-1904).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> M >> Mo - My
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Müller, Wilhelm Christian Amandus (1820-1892)

Laufzeit
1838

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1838

Ähnliche Objekte (12)