Bestand
VEB Kamenzer Spielwaren (Bestand)
Geschichte: Die Firma Kurt Haufe KG mit den Produktionsstätten in Dresden, Altlöbtau 9, und Kamenz, Güterbahnhofstraße 6, wurde 1972 verstaatlicht und firmierte dann als VEB Plastverarbeitung und Schweißtechnik Dresden. Das Werk II in Kamenz gliederte man 1977 aus dem Betrieb aus und bildete daraus den VEB Kamenzer Spielwaren. Dieser VEB unterstand dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Dresden. Ab 1981 gehörte der Betrieb zum VEB Kombinat Spielwaren Sonneberg. Zum Produktionsprogramm gehörten Kunststoffspielwaren, Spiele und Aufblaserzeugnisse. Gemäß Treuhandgesetz vom 17.6.1990 erfolgte die Umwandlung in die Kamenzer Spielwaren GmbH. Im April 1992 wurde die Liquidation eröffnet.
Inhalt: Reprivatisierung.- Bilanzen.- Personal.- Treuhandanstalt.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13948
- Extent
-
0,55 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.13 Holzverarbeitung, Kulturwarenindustrie
- Date of creation of holding
-
1956 - 1992
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1956 - 1992