Urkunde

Der Priester Johann Vopeln, Benefiziat zu Heerse1), und sein Bruder Typel bezeugen, dass sie eine Urkunde des Corveyer Propstes Heinrich von Godelheim2) besitzen, der den Hof in dem Lüttgen Widenloy in der Landwehr unterhalb Arndt Keppers Warte betrifft. Diese Urkunde und den Hof haben sie nun Dietrich im Hof, dessen Ehefrau Luckel, Heinemann Geylinges und dessen Ehefrau Kunne überlassen. Sie bitten den Volkmarser Richter Hildebrand Righerszen um Besiegelung. Zeugen: die Volkmarser Bürger Mathias Siferdes und Hans Wigandes.

Archivaliensignatur
B 614u, 132
Formalbeschreibung
Vermerke: Wormeln Urk. 132, Ausfertigung, Pergament, das anhängende Siegel verloren. Rückseitig: Dyt is de breff over de hove in dem Luttingen Wydeloy by der lantwere unde(?) Arnt Kepperes hoven het (16. Jh.).
1) Neuenheerse (Stadt Bad Driburg). 2) Stadt Höxter.

Kontext
Kloster Wormeln - Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden

Laufzeit
1450 Mai 10

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1450 Mai 10

Ähnliche Objekte (12)