Druckgraphik
Christus am Kreuz von Heiligen umgeben, aus: Johannes Geiler von Kaisersperg, Das Schiff der penitentz und bußwürckung, Augsburg 1514, S. CXXXII verso
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
30513
- Maße
-
Holzstock: 191 x 144 mm
Blatt: 205 x 145 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: INRI (oben Mitte oberhalb des Kreuzes bezeichnet)
Inschrift: HS [Schaufel] ["HS" ligiert] (unten Mitte monogrammiert)
Inschrift: C Gloriosa dicta sunt de te ciuitas dei/plateer muri eius ex auro purissimo Beati qui habitant in domo tua dne [Abkürzungszeichen über dem "n"]/ in secula seculor ["r" Abkürzungszeichen] laudabunte te: (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: M (Mitte links auf den Wolken monogrammiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Hans Leonhard Schäufelein (um 1482/83 - 1539/40)/ Johann Otmar (1482 - 1514), Johannes Geiler von Kaisersperg, Das Schiff der penitentz und bußwürckung, Augsburg 1514, Herstellung der Druckplatte: 1512-1513
beschrieben in: Hollstein German XLIII.179.807 I (von I); Nagler's Monogrammisten III.580.23 I (von I); Muther 1884 Bd. I.166.988 I (von I); Dodgson Woodcuts II.29.74 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1512-1513
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1514
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- (wann)
-
1513-1514
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1891)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1512-1513
- 1514
- 1513-1514