Handzeichnung

Hoher Golm bei Stülpe (Kr. Jüterbog-Luckenwalde) (Naturstudie)

Zeichnung von Karl Pappenheim, nach 1900
Ansicht und Aussicht vom Golmberg. Bei dem Gebäude rechts könnte es sich um eine damals dort vorhandene Wetterschutzhütte handeln. Zeichner ist der in Berlin-Lichterfelde ansässig gewesene Studienrat Prof. Dr. Karl Pappenheim (1865-1947).
Auf der Rückseite ist ein Wohnhaus nur in Bleistift flüchtig skizziert.

Bez. li. u. mit Feder "Hoher Golmberg / Stülpe", li. o. schwach mit Bleistift "Jüterbog / Stülpe" und mi. o. "Hoher Golm 180 m". Rückseite: Stempel des Zeichners.
Schenkung aus Privatbesitz (Selekt aus Nachlass Dr. Hans E. Pappenheim, Berlin).

Digitalisierung: Thomas Voßbeck, 2020

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Sammlung
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Ansichten; Brandenburg
Inventarnummer
LGV-Archiv, C 12 H-4-005
Maße
Blattgröße: Höhe 14,5 cm, Breite 23 cm
Material/Technik
Bleistift auf Papier, aquarelliert (gefaltet)

Bezug (was)
Aquarell
Landschaft
Eiszeit
Berg
Endmoräne
Bezug (wo)
Landkreis Jüterbog-Luckenwalde
Golmberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Karl Pappenheim (1865-1947)
(wo)
Golmberg
(wann)
Nach 1900

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Letzte Aktualisierung
26.04.2023, 11:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handzeichnung

Beteiligte

  • Karl Pappenheim (1865-1947)

Entstanden

  • Nach 1900

Ähnliche Objekte (12)