Akten

Protokoll der Sekretariatssitzung am 13. Apr. 1984

Enthält u. a.:
Auswertung der Beratung der 2. Sekretäre der SED-Kreisleitungen am 12. Apr. 1984 durch das Sekretariat der SED-Bezirksleitung Halle [keine Anlage].- Vorlage der Abt. Parteiorgane über die Einschätzung der politischen Aktivitäten der Partei, der örtlichen Organe und der Ausschüsse der Nationalen Front zur Vorbereitung der Kommunalwahlen.- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über die Zwischeneinschätzung der Realisierung der auf den SED-Stadtbezirks-, der SED-Stadt- und Bezirksdelegiertenkonferenz beschlossenen Maßnahmen zur Vorbereitung des 35. Jahrestages der DDR, zur Leistungssteigerung der Volkswirtschaft und die Entwicklung neuer Masseninitiativen.- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes im I. Quartal 1984 und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen für die weitere Plandurchführung.- Vorlage des Rates der Stadt über erste Erfahrungen und Ergebnisse bei der Durchsetzung des Dachinstandsetzungsprogramms sowie der Aufbau und der Einsatz von Technologischen Linien.- Vorlage des Sekretärs für Wissenschaften, Volksbildung und Kultur und des Oberbürgermeisters über die weitere Entwicklung der Sammlungen proletarisch-revolutionärer und antifaschistischer Malerei, Grafik und Plastik der Staatlichen Galerie Moritzburg mit Hilfe hallescher Betriebe.- Vorlage des Sekretärs für Wissenschaften, Volksbildung und Kultur und des Oberbürgermeisters über die politisch-pädagogische Situation in den Krippen im Bereich des Sozialwesens und in den Kinderheimen der Volksbildung sowie die Sicherung der notwendigen Bedingungen für das Wohlbefinden der Kinder sowie Vorschläge für die Gestaltung einer effektiveren Struktur im Bereich der Krippen und Heime des Sozialwesens der Stadt.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Stadtleitung über die Konzeption zur Durchführung der Eröffnungsveranstaltung der 6. Halleschen FDJ-Studententage.- Vorlage des FDGB-Stadtvorstandes über die Konzeption zur Durchführung der Rechenschaftslegung des FDGB-Stadtvorstandes anlässlich des 1. Mai 1984.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung des 39. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus am 8. Mai 1984.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung einer Grundsteinlegung für ein Denkmal des Roten Frontkämpferbundes am 11. Mai 1984, dem 60. Jahrestag der "Schlacht bei Böllberg".- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über die Konzeption zur kadermäßigen Stärkung für den Bereich des stadtgeleiteten Bauwesens.- Vorlage der Abt. Parteiorgane über den Vorschlag für die Zusammensetzung der berufenen Bürger mit SED-Mandat in den ständigen Kommissionen der neu zu wählenden Stadtverordnetenversammlung (Wahlperiode 1984 - 1989).- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über den Stand der Rekonstruktionsmaßnahmen, die von Kombinaten, Betrieben und Einrichtungen der Stadt Halle 1984, entsprechend den abgeschlossenen Vereinbarungen, realisiert werden.- Kadersachen.

Reference number
P 518 Halle, Nr. 932 (Benutzungsort: Merseburg)
Former reference number
P 518 Halle, Nr. IV/E-5/1/66
Registratursignatur: 60 278

Context
SED-Stadtleitung Halle >> 01. Arbeitsbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen >> 01.04.34. 1984
Holding
P 518 Halle (Benutzungsort: Merseburg) SED-Stadtleitung Halle

Provenance
SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Date of creation
1984

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:20 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle

Time of origin

  • 1984

Other Objects (12)