Druckgraphik

Duguesclins Schwester

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1962/260
Maße
Darstellung: 252 x 202 mm
Blatt: 322 x 239 mm
Platte: 356 x 259 mm
Material/Technik
Lithographie, Chine collé
Inschrift/Beschriftung
Marke: links unterhalb der Darstellung: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Marke: links unterhalb der Darstellung: Alfred II Beurdeley
Marke: links unterhalb der Darstellung: Philippe Burty
Inschrift: Chroniques de France (oben links oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Delacroix fec.t["t" hochgestellt] (unten links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: A Paris chez H Gaugain & Compe ["e" hochgestellt] Rue Vivienne N°2 et rue de vaugirard N° 34 (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Soudain courant à lui, la sœur du Chatelain Le frappe de l'épée en s'ecriant: Guesclin! (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Octobre 1829 (unten Mitte unterhalb der Darstellung datiert)
Inschrift: Imp lith. de H. Gaugain. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: London by Engelman Graff, Loindet & Co["o" hochgestellt] Dean Street, Soho (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: n° 309 (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Chateau de Pontorson. (oben rechts oberhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Delteil Delacroix.81 (ohne Seitenzahl) III (von IV); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V.162 (ohne Nummer) I (von I); Moreau 1873.45.46 II (von II)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Burg, Schloß
erwachsene Frau
den Feind in die Flucht schlagen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
1829
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Henri Gaugain (*Rouen 1799 - † Paris), Drucker
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
London
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1962
(Beschreibung)
Erworben aus Mitteln der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) 1962

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1829
  • 1962

Ähnliche Objekte (12)