Archivale
Inventar des Johann Georg Seibold zu Wernsbach, erstellt nach seinem Tod auf Befehl des Stiftungspflegers Christoph Karl Kreß. Erben: seine Witwe Maria Margaretha und ihre gemeinsamen Kinder Rosina Barbara (13 Jahre), Georg Steffan (11 Jahre), Georg Michael (8 Jahre) und Georg (20 Wochen). Vormünder: Johann Paul Seibold, Bürger und Metzgermeister zu Lichtenau, und Steffan Pfaffenrieder zu Wernsbach. Biedermänner: Peter Paul Eschenbacher zu Immeldorf und Thomas Scherzer zu Wernsbach.
Enthält:
Ledigungsschein für Stephan Pfaffenrieder zur Übernahme der Vormundschaft über die Seyboldschen Kinder.
- Reference number
-
D 4 Nr. 1035
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 4 Prod.
- Further information
-
Indexbegriff Person: Eschenbacher, Peter Paul
Indexbegriff Person: Kress, Christof Carl
Indexbegriff Person: Pfaffenrieter, Steffan
Indexbegriff Person: Scherzer, Thomas
Indexbegriff Person: Seibold s.a. Seybold
Indexbegriff Person: Seybold, Georg
Indexbegriff Person: Seybold, Georg Michael
Indexbegriff Person: Seybold, Georg Stephan
Indexbegriff Person: Seybold, Johann Georg
Indexbegriff Person: Seybold, Johann Paul
Indexbegriff Person: Seybold, Maria Margaretha
Indexbegriff Person: Seybold, Rosina Barbara
Indexbegriff Person: Seybold s.a. Seibold
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Wernsbach
- Context
-
Siechkobel St. Jobst
- Holding
-
D 4 Siechkobel St. Jobst
- Indexbegriff subject
-
Inventar
Erbe
Vormund
Metzgermeister
Biedermann
Ledigungsschein
- Indexentry place
-
Immeldorf
Lichtenau
Wernsbach
- Date of creation
-
1799
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1799