Archivale
Heiratsabrede zwischen Ritter Leonhard Vetter für seine Tochter Ursula und Ulrich Grundherr für seinen Sohn Leonhard Grundherr
- Archivaliensignatur
-
E 56/II Nr. 169
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegel, Befest., Zust.: ursprünglich 6 Sekrete von dunkelgrünem Wachs aufgedrückt, davon nur noch 3 bruchstückhaft vorhanden
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Aussteller: Vetter, Linhart (HN, Ritter)
Indexbegriff Person: Aussteller: Grundherr, Ulrich II.
Indexbegriff Person: Empfänger: Grundherr, Ursula (N, fil. Leonhard Vetter, Ehefrau Leonhard)
Indexbegriff Person: Empfänger: Grundherr, Linhart (N, fil. Ulrich II.)
Indexbegriff Person: Siegler: Vetter, Linhart (HN, Ritter)
Indexbegriff Person: Siegler: Grundherr, Ulrich II.
Indexbegriff Person: Siegler: Ehinger, Hans (ehem. Bürgermeister Ulm)
Indexbegriff Person: Siegler: Vetter, Krafft
Indexbegriff Person: Siegler: Rieter, Paul (HN)
Indexbegriff Person: Siegler: Stromer, Ulman (HN)
Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Ehinger, Hans (ehem. Bürgermeister Ulm)
Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Vetter, Krafft
Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Rieter, Paul (HN)
Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Stromer, Ulman (HN)
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: o.A.
- Kontext
-
Ebner/Grundherr-Urkunden
- Bestand
-
E 56/II Ebner/Grundherr-Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Heiratsabrede
Heiratsgut
Zuschatz
Witwenstand
Erbe
- Indexbegriff Ort
-
Albeck (Kr. Ulm)
Nürnberg
Pfaffenhofen
Ulm
Wöhrd
- Laufzeit
-
20.05.1485
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20.05.1485