Sachakte
Krieg zwischen Österreich, Frankreich, Sachsen und Preußen, England (Siebenjähriger Krieg), Bd. 15
Enthaeltvermerke: 1762: Notlage der Markgrafschaft Baden-Durlach. Bruch zwischen England und Spanien. Bekanntwerden des Todes der Zarin. "Das wahre Interesse des teutschen Reichs bey dem... Kriege zwischen... Preussen und Oesterreich... Berlin, 1761." "Beweiß, daß die bey denen reichstäglichen Berathschlagungen... von denen Evangelischen ergriffene Itio in Partes rechtmäßig... 1761." Beschwerde des Herzogs v. Sachsen-Gotha gegen das kaiserliche Kriegskommissariat. "Wahrhaffte Geschichts-Erzehlung von dem... Verfahren des kayserl.... Kriegs-Commissariats wieder das Reichs-Fürstenthum Altenburg" (Beilagen 1761 bis 1762). Nachträge zu den Beschwerden des Herzogs v. Sachsen-Gotha. Friedensabsichten Rußlands. "Brief-Wechsel, so zwischen des Prinzen... Carl v. Preußen... Hoheit und dem... General-Feldzeugmeister von Laudohn, wegen der Auswechselung... derer Kriegse-Gefangenen, geführet worden... Magdeburg, 1762." "Vorläufige Anzeige von der neuen Berliner Kunst gegen widrige Staats-Schriften den Feder-Krieg zu führen; ...Wien, Leopold Johann Kaliwoda, 1762." Schwedisch-preußische Friedensverhandlungen. Erneuter Einmarsch preußischer Truppen in den fränkischen Kreis. "Frankreichs Erpreßungen und despotische Gewalt in Teutschland... Franckfurt und Leipzig, 1762." 1763: Rückzug des bayrischen Kreiskontingents. Rückzug der Preußen aus Franken. Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Preußen und der Reichsarmee. Friedensverhandlungen, zumindest Rückzug des Reichs aus dem Krieg. Neutralität des Reichs. Beratungen im kurfürstlichen Kollegium über die Neutralität des Reichs. Ebenfalls Beratungen im Reichsfürstenrat. Schadensberechnung des Herzogs v. Sachsen-Gotha und Altenburg. Kaiserliches Kommissionsdekret zur Entlassung des Reichs aus den Kriegsverpflichtungen. Friede zwischen Österreich, Preußen und Sachsen. Reichsgutachten zur Reichssicherheit. In dem kaiserlichen Ratifikationsdekret Bekanntgabe des Friedens von Hubertusburg. "Definitif-Friedens-Tractat... zwischen Ihrer Kayserl.... Majestät... und Seiner Majestät dem König in Preußen..." "Traité de paix conclu entre... le roi de Pologne electeuer de Saxe et... le roi de Prusse... Ratisbonne." Bekanntwerden der Sonderartikel des Friedens von Hubertusburg über die preußische Unterstützung der Königswahl Erzherzog Josephs. "Copie du traité definitiv de paix, signé à Paris..." "Reichsgesetzmäßige und patriotische Erörterung der Frage: Ob? und in welchen Fällen die Neutralität der Stände und Creyße des Heil. Röm. Reichs statt finde? 1763." Abmarsch der kurpfälzischen Truppen von der Reichsarmee schon vor Friedensschluß 1767: "Exposition des droits des dissidents, joints à ceux des puissances interessées à les maintenir. St. Petersbourg, 1766." "Declaration de la part de S.M.I. de toutes les Russies a sa majesté le roi et a la republique de Pologne. Ratisbonne, Henri Godefroi Zunkel." 1769: Kriegserklärung der Pforte an Rußland
- Reference number
-
L 41 a, 1130
- Context
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.5. Kriegs- und Friedenssachen
- Holding
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Date of creation
-
1762-1769
- Other object pages
- Provenance
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1762-1769