Tektonik

2.4.3.6. Wasserschutzpolizei Köln

1. Entstehung: 1935 (als Teilnachfolgeeinrichtung der 1924 ? gegründeten Rheinpolizei). 2. Schließung: 1945 Zuständigkeit geht über auf Wasserschutzpolizeigruppe Rhein (1946) bzw. Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen. 3. Zuständigkeiten: Zuständig für Überwachung, Kontrolle und Fahndung nach Personen und Schiffen. 4. Organisationsstruktur: - 5. Amtssitz: Köln Hafen Hansawerft 6. Leitung:-. Akte der Wasserschutzpolizei Köln siehe unter Höherer SS- und Polizeiführer West Findbuch 411.01.00 zum Bestand RW 0037

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.4. Polizei >> 2.4.3. Polizeidienststellen der NS-Zeit

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)