Grafik

Nil carbone sed usu - Nulla dies sine Linea

Urheber*in: Passe, Crispijn van de / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
H 688
Maße
Höhe: 270 mm
Breite: 265 mm
Material/Technik
Papier; Lavierung (grau); Wasserfarbe (aquarelliert, braun, grün); Pinsel; Kreide (schwarz); Rötel; Federzeichnung (schwarz)
Inschrift/Beschriftung
Marke: Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie. (verso, unten links)
Gravur: Nil carbone sed usu // Nulla dies sine linea. // HIC OPUS HIC LABOR. (über das Blatt verteilt eigenhändig Tinte (schwarz))
Gravur: hab ich geliebt. im leben mein. (verso, oben Mitte eigenhändig Tinte (schwarz))

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: Inventar Renger, Nr. 688

Klassifikation
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Hand
Kunst

Ereignis
Entstehung
(wer)
Passe, Crispijn van de (Vorbild / IdeengeberIn)
unbekannter ZeichnerIn, Wirkungsort: Deutschland
(wann)
1651? - 1800? (Foto Marburg)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1651? - 1800? (Foto Marburg)

Ähnliche Objekte (12)