Archivale

Erbkaufbrief

Enthält: Johann Emmanuel von Francken und seine Frau Anna Sibilla geb. zum Pütz kaufen von den Erben von Friedrich Esser und seiner Frau Anna Flucks, nämlich Peter Butgen und Odilia Esser, Witwe von Wilhelm Rixen, und ihren beiden großjährigen Söhnen Friedrich und Johann Rixen, 1 1/2 Morgen Ackerland im Kerpener Gerichtsbann auf dem Haaner Mittelacker neben dem Gottesweg samt darauf stehender Roggensaat für 60 Rtlr à 70 Albus. Das Land stammte aus dem Besitz der Anna Flucks, der es bei der Erbteilung mit ihren Geschwistern zugefallen war. Friedrich Esser hatte es zwar im Jahr 1683 an den Haaner Halbwinner Johann Gaw versetzt. Doch Peter Butgen und seine Frau hatten es am 16.5.1709 wieder ausgelöst, so dass jetzt nur die Kerpener Steuer darauf steht. Die Verkäufer quittieren den Erhalt der Kaufsumme und leisten Währschaft, d. h. sie bürgen für das verkaufte Gut. Der Vertrag wird besiegelt mit der Zahlung eines Gotteshellers, des Weinkaufs und den landesüblichen Gebühren an den Landesherrn. Die Gerichtskosten für die Ausfertigung und die Beurkundung und für den Gerichtsschreiber von 10 Rtlr zahlte Peter Butgen laut Rückvermerk am 3.3.[1717].

Reference number
GerKer, 551
Extent
Schriftstücke: 1

Context
Schöffengericht Kerpen >> 2 Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 2.1 Vertragsabschlüsse
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Erbkaufbrief
Gerichtskosten
Gottesheller = Geldspende bei einem Grundstücksgeschäft
Weinkauf = Umtrunk oder Geldzahlung beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts
Indexentry person
Butgen, Peter
Esser - Odilia, Frau von Peter Butgen
Esser - Friedrich
Flucks, Anna, Frau von Friedrich Esser
Francken, von - Anna Sibilla geb. zum Pütz
Francken, von - Johann Emmanuel
Gaw, Johann, Halbwinner auf Haus Haan
Rixen - Friedrich und Johann
Rixen - Wilhelm
Indexentry place
Haan siehe Hahn
Kerpener Flur - Gottesweg

Date of creation
1716 November

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1716 November

Other Objects (12)