- Reference number
-
AA 0055, 132 - Urk. 2
- Context
-
Kleve, Lehen, Spezialia (AA 0055) >> 1. Specialia
- Holding
-
AA 0055 Kleve, Lehen, Spezialia (AA 0055)
- Date of creation
-
1446 Mai 29
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:36 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1446 Mai 29
Other Objects (12)
Senheim, Vogtei, Kreis Zell/ Mosel: Johan vaight to Seenheym. Lehnsrevers (Siegel ab). Lehnmannen 2) Johan van Alphem (Siegel-Rest), 3) Otto van Hessen (Siegel ab), Goesswin Stecke (Siegel ab), 5) Johan vandem Loo (Siegel beschädigt), 6) Henrich van Wytenhorst (Siegel ab) 7) Otto van Wylacken (Siegel ab).
Sonder, Busch zu Baerlerhees: Johan Balderick teilt dem Herzog Adolf mit, daß sein Vater den Busch Sonder zu Wunnenthal von des Herzogs Vater zu Ossenberg empfangen habe in Gegenwart des Herrn von Moers (Moirse), des Derich van Wyssche, Herman van Eyl, Adolffus die rentmeister, Lubbert van Tyl und Snoeck, ferner habe er ein Wachtendoncksches Lehen zu Berchum von Wilhem von Wachtendonck empfangen. Mitsiegeler Bernt Inghen houe (Siegel) und Wolter vanden Bongart, Bürgermeister zu Rheinberg (Berck) (Siegel). Betreffend auch das hergeweyde. Erwähnt die Schwester des Johan Balderick Klosterjungfer zo Vossenberge (=Fürstenberg).
Broich, Haus (Kirchspiel Mülheim) und Herrschaft: Derick van Lymborg für Herzog Adolf: Auflassung der Burg Broich. Siegel ab. Mitsiegler: Borchart Stecke in den Mollenbroech (Siegel), Dietrichs Neffe, Reinholt van Rees (Siegel), Johan van Loe (Siegel), Steven van den Ryn (Siegel), Lambert Pape (Siegel), Johan Pauls (Siegel), Johan van Ringenberg (Siegel). Vergleiche Schubert, Urkunde und Erl. Mülheim-Ruhr nr. 255.