Personenbezogene Akte
Cranz, Karl * 2.1.1858
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/31, 379'-7: imm. 16.12.1876=WS 1876/77; Sem. (stud.math).
UAT 5/32, 84'-5: NR: Carl C.; stud.math.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/39,22
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Promotionskartei. Magisterbuch 1884/1899/1949-, 1881: Lehramtsstudent. StA Ludwigsburg E 203 I Bü 274: 1879-1933. NDB 3, 401.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Cranz
Vorname: Karl
Geburtsdatum: 2.1.1858
Geburtsort: Hohebach/OA Künzelsau
Todesdatum: 11.12.1945
Sterbeort: Esslingen-Kenneburg
Fach: Sem.; rer.nat.
Ort: aus Balingen
Studiendauer/Laufzeit: 1876-1881
Vater: [Carl] Hermann Cranz (1824-1895), Dekan in Balingen.
Mutter: [Marie Ant. Magda. Cranz geb. Krauss.]
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Heinrich Cranz (1856-1926).; Schwager des Max Grub (1876-1942).
Mitgliedschaft: Mitglied der Normannia, gen. Witwe. Siehe: Mitgliedverzeichnis der Normannia 1940, B 202.
Beruf/Stand: Dr.rer.nat. Tübingen (Rigorosum: 10.2.1883); Gymnasialprofessor in Stuttgart, zuletzt Prof. für Ballistik an der Technischen Hochschule Charlottenburg, lebt 1940 in Stuttgart; Vater des Oskar Cranz (1892-1918).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> C >> Co - Cz
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Laufzeit
-
1876
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:02 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1876