Archivale

Kaiser Joseph II. belehnt Christoph Wilhelm Kress mit einem Gut zu Neunhof

Archivaliensignatur
E 16/I Nr. 234
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkungen: Leihgabe der Kress'schen Familienstiftung

Siegel, Befest., Zust.: anhängendes Siegel aus rotem Wachs des Ausstellers Kaiser Joseph II. (in Holzkapsel

Siegel, Befest., Zust.: auf der oberen Kapselhälfte stehend: Mannlehengut.)

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Fabricius, Joachim Gottlieb von

Indexbegriff Person: Franz, Kaiser (sel)

Indexbegriff Person: Hagen, Johann Hugo von (N-Freiherr)

Indexbegriff Person: Hartmann, Hans

Indexbegriff Person: Leykam, Franz Georg von

Indexbegriff Person: Molitor, M.

Indexbegriff Person: Pfann, Georg

Indexbegriff Person: Aussteller: Joseph II. (Kaiser)

Indexbegriff Person: Empfänger: Kress, Christof Wilhelm

Indexbegriff Person: Siegler: Joseph II. (Kaiser)

Indexbegriff Person: Unterschriften: Joseph II. (Kaiser)

Indexbegriff Person: Unterschriften: Molitor, M.

Indexbegriff Person: Unterschriften: Hagen, Johann Hugo von (N-Freiherr)

Indexbegriff Person: Unterschriften: Leykam, Franz Georg von (N)

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Wien

Kontext
Kreß/Grundherrschaft Neunhof/Urkunden
Bestand
E 16/I Kreß/Grundherrschaft Neunhof/Urkunden

Indexbegriff Sache
Lehensbrief
Belehnung
Lehen, Vergabe
Gut
Lehen, Gut
Mannlehen
Kaiser
Regent
Mitregent
Thronfolger
Erbthronfolger
König
Erzherzog
Herzog
Großherzog
Fürst
Großfürst
Graf, gefürsteter
Reichslehen
Lehen, Hl. Röm. Reich
Vorfahren
Rechte
Bevollmächtigter
Agent
Hof, Kaiserlicher
Eid
Lehenseid
Gelübde
Lehensgelübde
Indexbegriff Ort
Bari, Herzogtum
Böhmen, Königreich
Burgund, Herzogtum
Dalmatien, Königreich
Deutschland (Germanien), Königreich
Flandern, Grafschaft
Habsburg, Grafschaft
Jerusalem, Königreich
Kroatien, Königreich
Lothringen, Herzogtum
Mailand, Herzogtum
Neunhof
Österreich, Erzherzogtum
Siebenbürgen, Großfürstentum
Slowenien, Königreich
Tirol, Grafschaft
Toskana, Großherzogtum
Ungarn, Königreich

Laufzeit
02.10.1766

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 02.10.1766

Ähnliche Objekte (12)