Schriftgut
Wirtschaftliche Bestimmungen und deren Durchführung. - Allgemeines: Bd. 7
Enthält u.a.:
Proteste der Belegschaften und Arbeitervertretungen deutscher Wirtschaftsbetriebe gegen die wirtschaftliche Absperrung der besetzten Gebiete und die dadurch entstehende Arbeitslosigkeit, Feb. 1919
Erfüllung deutscher Kohle-Lieferungsverpflichtungen (Denkschrift Moritz Meyer), (Dez. 1919) Feb. 1919 Brennstoffversorgung im linksrheinischen besetzten Gebiet sowie im Reichsgebiet (Verhandlungen des Reichskohlen- kommissars mit französischen Kommissaren, Protokolle),
Feb. 1919
Tätigkeit des Direktors Bosch (Badische Anilin- und Sodafabrik) als Sachverständiger des Auswärtigen Amtes, Feb. 1919
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 901/80912
- Alt-/Vorsignatur
-
Frieden II, Wirtschaftliches, Allgemeines Nr. 10
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Friedens- und Waffenstillstandsverhandlungen 1918 >> Wirtschaftliche Fragen während und nach dem Ersten Weltkrieg >> Waffenstillstandsverhandlungen mit den Westmächten >> Wirtschaftliche Bestimmungen und deren Durchführung. - Allgemeines
- Bestand
-
BArch R 901 Auswärtiges Amt
- Laufzeit
-
6. Feb. 1919 - 22. Feb. 1919
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Auswärtiges Amt (AA), 1867-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 6. Feb. 1919 - 22. Feb. 1919