Sachakte

Ablösung von Rentenzahlungen und ähnlichen Abgaben der Preußischen Domänenverwaltung sowie Aufwertung von ausgeliehenen Kapitalien

Enthält u.a.: Limburg, Dietkirchen, Schlangenbad, Weilburg, Limburg, Blessenbach, Kloppenheim, Bierstadt, Bleidenstadt, Bad Schwalbach, Hohenstein, Niedergladbach, Nassau, Welterod, Kördorf, Dienethal, Hadamar, Winden, Schönau, Niederlahnstein, Elz, Hadamar, Winden, Schönau, Niederlahnstein, Elz, Zentralstudienfonds Wiesbaden, Eppstein, Königstein, Kronberg, Neuenhain, Bad Homburg, Heddernheim, Höchst, Oberreifenberg, Usingen, Falkenstein, Ruppertshain, Unterliederbach, Sulzbach, Dornholzhausen, Camberg, Gladenbach, Frohnhausen, Niederreifenberg, Oberreifenberg, Schmitten, Seelenberg, Arnoldshain, Dahlen, Gräfl. Leiningen'sche Verwaltung in Westerburg, Obernhof, Herschbach/Unterwesterwald, Ehringshausen

Archivaliensignatur
405, 25775

Kontext
Regierungspräsidium Wiesbaden >> 1 Innere Verwaltung einschließlich der Präsidialregistratur und der Kassensachen >> 1.5 Landeskultur >> 1.5.1 Ablösung von Gerechtsamen und Lasten >> 1.5.1.2 Einzelne Ablösungssachen
Bestand
405 Regierungspräsidium Wiesbaden

Laufzeit
1925-1935

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1925-1935

Ähnliche Objekte (12)