Fotografie
Bau der Schleuse Dorsten/Wesel-Datteln-Kanal
Die erste Schleuse von 1930 war 220 m lang, die zweite (kleine) Schleuse, erbaut 1964 bis 1968, nur 112 m bei gleicher Breite von 12 m. Beide Schleusen besitzen senkrechte Kammerwände. Das Bild zeigt den Zustand der Baugrubensohle für den Unterbaubeton. Die Gerüste stehen zum Bau der Wände (Beton)
- Identifier
-
HB20480
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 5942
Bildhöhe: 4256
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 30,485
Strecke bis [km]: 30,485
- Thema
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Beton-, Stahlbetonbau
Stahlbau
Böschung
Gleise
Kran
Sohle
Stahlgerüst
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 5101 - Wesel-Datteln-Kanal, Wesel-Datteln-Kanal
Dorsten
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
BAW
- (wann)
-
1965-09-09
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- BAW
Entstanden
- 1965-09-09