Archivale

Dokumente

Enthält: Abschrift der ersten Angehörigen der städtischen Miliz in Frankfurt (Oder) ab 15. Mai 1945. - Bericht über den personellen Bestand nach Durchführung der Verfügung der Provinzialverwaltung, Abt. Inneres vom 22. Nov. 1946. - Maßnahmeplan zur Erfüllung des Jugendobjektes der jungen Volkspolizisten - Kampf gegen Brände. - Beschluss Nr. 37-6/58 der 6. Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder) vom 17. April 1958. - Mitteilungsblatt für alle Angehörigen der DVP im Bezirk Frankfurt (Oder) - für Frieden, Wohlstand, Glück schützen wir die Republik. - Ausweis ausgestellt von der Militärkommandantur zur Berechtigung zum Tragen einer Waffe. - Versichertenausweis Nr. 17379. - Das Blatt - Tageszeitung der SPD vom 27. Febr. 1946. - Bescheinigung vom 2. Aug. 1946. - Beförderungs-Urkunde zum VP-Hauptwachmeister vom 1. Juni 1950. - Direktive Nr. 16 des Allierten Kontrollrates zur Bewaffnung der Polizei. - Zeugnis - Teilnahme am Lehrjahr 1954/55 der marxistisch-leninistischen Schulung der DVP in der Schulungsgruppe zum Studium KPdSU. - Anerkennung Wochenendschulung der Landeskriminalpolizei Brandenburg am 10. Mai 1948. - Karte zum Nachweis über die erfolgte freiwillige Arbeitsleistung zugunsten der Neubauern beim Bau von 100 Neubauernstellen im Stadtkreis Frankfurt (Oder) vom Jahre 1948.

Archivaliensignatur
671 BDVP FfO 1322

Kontext
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) >> Sammlungsgut
Bestand
671 BDVP FfO (80012) Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder)

Laufzeit
1945-1958

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1945-1958

Ähnliche Objekte (12)