- Reference number
-
Z 2, Nr. 1597 (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
Z 4 II, 390b Nr. 15
- Dimensions
-
Höhe (cm): 15.5; Breite (cm): 24
- Further information
-
Inhalt: Cunnegundis, Priorin, Katherina, Unterpriorin im Convent zu Coswig (Koßvic), bekunden, dass Arnold v. Luckow und seine Schwestern Adelheid und Elisabeth v. Ridebec ein Schock Prager Groschen jährlicher Zinsen aus dem Stiftsdorfe Lukow gekauft haben, jährlich in der Weise zu verteilen, dass ihrer Mutter Schwester Katherina, und Sophia und Margareta v. Luckow in jedem Vierteljahr ein Mandel (mandula) erhalten, später aber zu Seelmessen für des Stifters Familie zu verwenden.
Siegelreste/-verluste: 2 Siegel verloren, Siegelbefest. vorhanden
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: Wäschke, Regesten
- Context
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Holding
-
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Date of creation
-
15. Jh.
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:21 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 15. Jh.