Sachakte
Arenbergische und andere Verordnungen
Enthaeltvermerke: Enthält: 1) Verordnung wegen des Berufungsweges bei gerichtlichen Streitsachen, 11.12.1802 2) Verordnung des kaiserlichen Feldmarsch. Erzherzog Karl wegen des Generalpardons für Deserteure, 16.4.1803 3) Verordnung wegen des Verfahrens bei Appellations- und Revisionssachen, 3.5.1803 4) Verordnung wegen der Steuern, die im Hochstift Münster zur Deckung des Reichskrieges und der Demarkation ausgeschrieben worden sind (betr. Amt Meppen), 31.12.1803 5) Verordnung der Deputierten, die zur Auseinandersetzung der gemeinschaftlichen Angelegenheiten des säkularisierten und verteilten Hochstifts Münster angeordnet sind, wegen der Grundsteuer und Personenschatzung, 22.2.1804 6) Verordnung über die Wahrnehmung der bisher vom Landesherrn in einer Person vereinigten, nunmehr aber davon losgelösten Diözesanrechte über das Vest und die geistliche Gerichtsbarkeit, 20.3.1804 7) Verordnung über die Errichtung und die Zuständigkeit einer Regierung und eines Hofgerichts, 31.7.1804 8) Verordnung über die Einbeziehung beweglichen Vermögens bei gerichtlichen Pfandverschreibungen 9) Bekanntmachung der zur Auseinanersetzung der gemeinschaftlichen Angelegenheiten des säkularisierten und verteilten Hochstifts Münster verordneten Kommission wegen der 12. allgemeinen Vieh-, Erb-, freien Grund-, Zehnten-, Kapitalien-, Handels-, Einwohner- und Hausgenossen-, auch Feuerstättenschatzung, 22.12.1804 10) Verordnung zur Ausschreibung der 12. außerordentlichen Steuer im Amt Meppen, 15.2.1805 11) Verordnung wegen der Auslieferung preußischer Deserteure an preußische Militärbehörden, 18.10.1805 12) Verordnung Nr. 17 über rückständiges Schuldgeld und dessen künftige Beitreibung, 21.11.1805 13) Instruktion für den Fall eines Krieges im Großherzogtum Berg, 10.10.1806 14) Bekanntmachung einer Verordnung über die Ausschreibung einer Extra-Steuer zur Verpflegung der preußischen Truppen im Amt Meppen, 1.12.1805 15) Verordnung über die Einsetzung der Regierung zu Recklinghausen als letzter Revisionsinstanz für das Amt Meppen, 18.4.1807 16) Verordnung über den Prozeßgang für letztinstanzliche, bei der Regierung in Recklinghausen anhängig gemachte Revisionen, 18.4.1807 17) Verordnung über die Ausschreibung einer Extra-Steuer im Amt Meppen, 21.8.1807 18) Verordnung des Großherzogs Joachim von Berg über eine für Deserteure auf freiwillige Gestellung zu gewährende Begnadigung, 13.1.1808 19) Verordnung über Fragen der Hobsgerichtsbarkeit im Vest Recklinghausen, 5.11.1807 20) Verordnung über die bei der herzoglichen Steuerkasse in Empfang zu nehmenden Gold- und Silbermünzen und deren Wert, 4.4.1809 21) Verordnung über die Errichtung eines staatlichen Schulden-Tilgungs-Fonds, 22.6.1808 22) Verordnung über die Ausschreibung einer Würden-, Chargen- und Bedienungensteuer, dann einer Erbschatz-, Vieh-, Handels-, Gewerbe- und Dienstbotensteuer, 15.4.1809 23) Verordnung über die Registrierung, Prüfung und Zulassung der Advokaten, Prokuratoren, Notare und Gerichtsdiener, 16.5.1809 24) Vorläufige Verordnung über das Verfahren in Kriminal- und Fiskalsachen, 16.5.1809 25) Vorläufige Verordnung über das Verfahren in Zivilsachen, 16.5.1809 26) Verordnung über die Aufnahme gerichtlicher Protokolle wie die Abfassung öffentlicher Urkunden, 3.10.1809 27) Verordnung zwecks Einführung einer Stempelordnung, 15.6.1810 28) Verordnung des Arrondissementspräfekten, wonach Untertanen, die im Großherzogtum Berg liegende Grunde besitzen, bei der Ein- und Ausfuhr von Erträgen zollfrei sein sollen; ferner Anordnung wegen des Durchtriebs des Viehs an den Grenzen, 1810 (ohne weitere Datierung) 29) Verordnung wegen ungültiger fideikommissarischer Substitution bei der Annahme von Erbschaften und Testamenten, 3.8.1810 30) Verordnung über die Einfuhr ausländischer Waren, 5.11.1810 31) Arrete über die von vorhandenen Kolonialwaren und Lebensmitteln abzugebenden Erklärungen, 24.11.1810 32) Verordnung über die Festlegung bestimmter Einfuhrpunkte zum Transport von Kolonial- und englischen Waren, 29.11.1810 33) Verordnung des Kurfürsten Karl Theodor, Pfalzgraf bei Rhein, über das Stempelpapier, 5.5.1768 34) Verordnung der preußischen Organisationskommission im Hochstift Münster wegen Einführung des Stempelpapiers, 27.9.1802 35) Fürstlich Salmsche erneuerte Stempelpapierordnung, 18.2.1804 36) Rheingräfliche Stempelordnung, 26.4.1804 37) Verordnung des Herzogs Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg wegen Sicherheits- und Quarantänevorkehrungen gegen das gelbe Fieber und andere ansteckende Krankheiten, 12.3.1805 38) Salm-Salmsche und Salm-Kyrburgsche Verordnung wegen Einrichtung einer neuen Schulkommission und der Anstellung mehrerer Schulinspektoren, 27.11.1806 39) Großherzoglich Bergische Stempelordnung, 4.5.1807 40) Verordnung der Kriegs- und Domänenkammer Hamm wegen Anfertigung der Konskriptionslisten, 22.4.1808
- Reference number
-
H 001, A 43
- Context
-
Herzogtum Arenberg, Recklinghausen - Akten >> 1. Regierung bzw. Unterpräfektur Recklinghausen >> 1.4. Sammlungen und Bekanntmachung landesherrlicher Verordnungen sowie Protokolle
- Holding
-
H 001 Herzogtum Arenberg, Recklinghausen - Akten
- Date of creation
-
1802-1810
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:29 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1802-1810