Sachakte
Prinz Emil im Russischen Feldzug 1812/13
Enthält u.a.: eigenhändige Aufzeichnungen über seinen Aufenthalt in Witebak
Enthält u.a.: Errettung des Prinzen auf dem Rückzug durch hessische Soldaten
Enthält u.a.: Untersuchungen über den Vorfall
Enthält u.a.: Gedichte darüber von Helmine v. Chezy geb. v. Klenk, H[einrich] Künzel, Karl Koch
Enthält u.a.: Zusammenkunft der Veteranen von 1812 in den Jahren 1837 und 1844, mit den Festgesängen
Enthält u.a.: Gefangennahme des Prinzen in der Schlacht bei Leipzig
- Archivaliensignatur
-
633/5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Emil (Hessen und bei Rhein, Prinz, 1790-1856)
Vermerke: Deskriptoren: Witebak
Vermerke: Deskriptoren: Chezy, Helmine v.
Vermerke: Deskriptoren: Klenk, Helmine v.=Chezy, Helmine v.
Vermerke: Deskriptoren: Künzel, Heinrich
Vermerke: Deskriptoren: Koch, Karl
Vermerke: Deskriptoren: Leipzig:Völkerschlacht
Vermerke: Deskriptoren: Völkerschlacht bei Leipzig
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 27 Kinder Großherzog Ludwigs I. (außer Ludwig II.) >> 27.3 Prinz Emil (Darmstadt 3.9.1790 - Baden-Baden 30.4.1856) >> 27.3.2 Militaria
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1812-1813
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1812-1813