Fortlaufendes Sammelwerk
Polish Archaeology in the Mediterranean
Die Zeitschrift wird seit 1988 vom „Polish Centre of Mediterranean Archaeology“ in Warschau herausgegeben. Die Zeitschrift dient der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen polnischer Archäologen mit dem Schwerpunkt auf dem östlichen Mittelmeerraum und umfasst dabei den Zeitraum der gesamten Antike von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter. Das inhaltliche Spektrum bezieht das Alte Ägypten von prädynastischer Zeit bis ins Neue Reich, sowie die Frühen Kulturen im Nahen Osten bis in die Bronzezeit sowie auch die griechische und römische Antike bis ins Frühe Christentum und mehr ein. Die Zeitschrift erscheint einmal jährlich. Die Beiträge sind in englischer Sprache verfasst.
Die Zeitschrift wird seit 1988 vom „Polish Centre of Mediterranean Archaeology“ in Warschau herausgegeben. Die Zeitschrift dient der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen polnischer Archäologen mit dem Schwerpunkt auf dem östlichen Mittelmeerraum und umfasst dabei den Zeitraum der gesamten Antike von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter. Das inhaltliche Spektrum bezieht das Alte Ägypten von prädynastischer Zeit bis ins Neue Reich, sowie die Frühen Kulturen im Nahen Osten bis in die Bronzezeit sowie auch die griechische und römische Antike bis ins Frühe Christentum und mehr ein. Die Zeitschrift erscheint einmal jährlich. Die Beiträge sind in englischer Sprache verfasst.
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- ZST 7202 B
- ISSN
-
ISSN 2083-537X
- Sprache
-
Englisch
- Reihe
-
Archäologische Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Archäologische Zeitschriften
- Erschienen
-
Warsaw , 1988 - 2010
- DOI
-
10.11588/diglit.26388
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-263883
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:29 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fortlaufendes Sammelwerk
Entstanden
- Warsaw , 1988 - 2010