Urkunden

Francesco [Todeschini Piccolomini], Kardinaldiakon von Siena und Legat in Deutschland, gewährt für den Besuch der Messe in der Filialkirche St. Johannes Baptist und Evangelist in Eschlbach am Dienstag nach Ostern und Pfingsten sowie an den Festen der Heiligen Johannes Baptist und Evangelist einen Ablass von 100 Tagen.;. S: Francesco [Todeschini Piccolomini], Kardinaldiakon von Siena und Legat in Deutschland

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 174
Alt-/Vorsignatur
H11
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S beschädigt an Hanfschnur anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Originaldatierung: ... 1471 septimo idus augusti vacante sede.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1471

Monat: 8

Tag: 7

Kontext
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
Bestand
Kloster Niederviehbach Urkunden

Indexbegriff Ort
Eschlbach (Gde. Niederviehbach, Lkr. Dingolfing-Landau): Kirche St. Johannes Baptist und Evangelist

Laufzeit
1471 August 7

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Niederviehbach Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1471 August 7

Ähnliche Objekte (12)