Urkunde
Benedikt Blanck von Cadolzburg, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihn gekommen seien Hans, Diether, Wolf, Wolf und Philipp, alle Kämmerer v. W...
- Archivaliensignatur
-
539
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., NZ
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Benedikt Blanck von Cadolzburg, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihn gekommen seien Hans, Diether, Wolf, Wolf und Philipp, alle Kämmerer v. Worms, genannt v. Dalberg, und die Witwe des verstorbenen Ritters Friedrich (Katharina v. Gemmingen) und vorgebracht hätten, Bürgermeister Heinrich (!) Steffan und der Rat der Stadt Worms haben entgegen ihren alten Freiheiten ihren Weinschank mit Ungeld belegt, wogegen sie den Kaiser(Maximilian) angerufen hätten; dieser habe dem Erzbischof von Trier geboten, in der Sache zu vermitteln und gegebenenfalls einen Vergleich abzuschließen. Trotzdem seien sie vergangenen 28. April (Sonntag nach Misericordia domini) an der Einfuhr von Wein in Worms behindert worden, wogegen sie jetzt protestieren - Zeugen: Joachim v. Seckendorf, Amtmann zu Bacharach, Erff v. Venningen und Heinrich Sturmfeder
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: in 1198, s. dort (Nr. 716)
- Kontext
-
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1508-1530
- Bestand
-
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
- Laufzeit
-
1509 Mai 1, Worms
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1509 Mai 1, Worms