Archivale
Besitz- und Vermögensangelegenheiten des Gutes Lindhorst
Enthält u. a.: Aktualisierungen der Grundbucheinträge wegen des Vorkaufrechts der Familie v. Stülpnagel an Lindhorst und Taschenberg. - Versicherungsscheine der Feuersozietät der Provinz Brandenburg, 1932, 1934. - Depotaufstellungen, 1941. - Nachlaßregulierungen nach dem Tod von Siegfried v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 196), insbesondere Versorgung seiner Schwester Helene v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 198). - Nachlaßregulierungen nach dem Tod von Malwine v. Stülpnagel geb. Natzmer (Familienbuch Nr. 134) durch Alfred v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 193).
- Archivaliensignatur
-
37 Taschenberg 127
- Kontext
-
Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau >> Rep. 37 Gut Taschenberg, Kr. Prenzlau - Akten >> Gutswirtschaft
- Bestand
-
37 Taschenberg (109534) Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau
- Laufzeit
-
1879-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:29 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1879-1941