Akte

Korrespondenz unter anderem mit Eugen Gerstenmaier, Aufsichtsratsvorsitzender, Dr. Hans Wagner, Mitglied der Zentralgeschäftsführung Stuttgart und Joachim von Lukowicz, Mitglied des Aufsichtsrats

Enthält: u.a. Regionaler Aufbau der Siedlungsträger, 01.01.1951; Organe der Siedlungsgesellschaft, Aufsichtsrat der Siedlungsgesellschaft, 1951; Aufgliederung des Bauprogramms 31.12.1950; Organigramm des Siedlungswerks, 1951; Gesellschaftsvertrag der Siedlungsgesellschaft; Verzeichnis der Gesellschafter und ihrer Stammeinlagen, 31.12.1952; Verzeichnis der Aufsichtsratsmitglieder der Siedlungsgesellschaft, 31.12.1952; Übersicht über die regionale Gliederung der Siedlungsgesellschaft, 31.12.1952; Liste des Personalbestands der Siedlungsgesellschaft, 31.12.1952; statistische Zahlen zur Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Betreuungsmaßnahmen, Gesamtbauleistung 1952; Josef Gockeln, Oberbürgermeister und Präsident des Landtages NRW, Bauvorhaben Düsseldorf-Benrath, 06.08.1949; Ertragsübersicht 1952; Wirtschaftsplan der Siedlungsgesellschaft 1953; Liquiditätslage der Siedlungsgemeinschaft 3.03.1953; Kester, Zweigniederlassungen, 01.1950; Ulrich, Mitglied des Landeskirchenamts, Flüchtlingssiedlungsgesetz, 21.12.1949; Otto Fricke, Oberkirchenrat, Ordnung und Autorisierung der Siedlungsgesellschaften 11.01.1950; Eugen Gerstenmaier, Aufsichtsratsvorsitzender des Hilfswerks, Neuorganisation der Siedlungsarbeit, 13.04.1950; Protokoll zur Aufsichtsratssitzung, 03.03.1950; Protokoll der Gesellschafterversammlung, 02.06.1950; Ulrich, Förderung des sozialen Wohnungsbaus, 25.07.1950; Joachim von Lukowicz, Mitglied des Aufsichtsrats, Bericht über Gesellschafterversammlung, 07.09.1950; Gemeindedezernenten der Diasporakapellen; Schreiben über Probleme der Reichswaldsiedlung, 15.11.1950; Protokoll zur Sitzung des Beirates des ev. Siedlungsdienstes, 27.04.1951; Protokoll zur Aufsichtsratssitzung, 04.05.1951; Protokoll zur Aufsichtsratssitzung des Siedlungsgesellschaft, 15.12.1950;Joachim von Lukowicz, Mitglied des Aufsichtsrats, Zuwahl zum Aufsichtsrat, 30.03.1951; Protokoll des Aufsichtsrats 04.05.1951; Organisation der Geschäftsführung, 21.05.1951; Hans Wagner, Versuch der schriftlichen Beschlussfassung des Aufsichtsrats, 10.07.1951; Personalbestand der Siedlungsgesellschaft, 01.10.1951; Tabellen zu Beteiligung an der GSG, Bau- und Wohnungsstatistik, Wirtschaftsplan 01.10.1951; Protokoll der Aufsichtsratssitzung, 15.11.1951; vorläufige Ertragsberechnung, 31.12.1950; Protokoll der Aufsichtsratssitzung, 23.05.1952; Reisebericht, 23.06.1952.

Reference number
6HA 006 Präses Heinrich Held - Handakten, 6HA 006 (Präses Heinrich Held - Handakten), 264

Context
Präses Heinrich Held - Handakten >> Diakonie, Diakonisches Werk, Hilfswerk >> Hilfswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland >> Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft des Hilfswerks der Evangelischen Kirche in Deutschland m.b.H.
Holding
6HA 006 Präses Heinrich Held - Handakten Präses Heinrich Held - Handakten

Date of creation
1950-1952

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1950-1952

Other Objects (12)