Akten
Allgemeine Angelegenheiten des sächsischen Braunkohlenbergbaus
Enthält u. a.: Gegenwärtige Verhältnisse im Bergamtsrevier Leipzig (1945).- Aufstellung Betriebsmitglieder der Braunkohlenwerke im Bergamtsbezirk Leipzig.- Organisatorischer Aufbau des Braunkohlenbergbaus im Bundesland Sachsen.- Bestand und Bedarf an Flammenschutzanzügen.- Anordnung der Landesverwaltung über die Errichtung der Arbeitsgemeinschaft des Sächsischen Braunkohlenbergbaus.- Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft des Sächsischen Braunkohlenbergbaus.- Kohlengewinnung im Puschwitzer Grubenfeld.- Braunkohlenvorkommen Margarethenhütte.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-368 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Strukturplan Aufbau der Sächsischen Braunkohlenwerke GmbH, Sitz Freiberg.- Plan des Kohlenvorkommen in Puschwitz i.M. 1:10.000.- Abzeichnung von der Flurkarte Flur Puschwitz i.M. 1:2730.- Plan über die mutmaßlichen Grenzen des Braunkohlenflözes Margarethenhütte i.M. 1:25.000.
Registratursignatur: II 5000
- Context
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 08. Aufsicht über sowie Anleitung und Unterstützung der Betriebe >> 08.5. Braunkohle >> 08.5.1. Braunkohle allgemein
- Holding
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen
- Date of creation
-
März 1942 - Apr. 1947
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:18 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- März 1942 - Apr. 1947