Medaille

Chavalliaud, Léon: Qu'est cela?

Vorderseite: 1914 / 1915 Qu'est cela? C'est la nuit ... - Kaiser Wilhelm mit Pickelhaube, Mantel und Dolch in der Hand flieht nach rechts über eine hingemordete Familie hinweg. Im Hintergrund die brennende Kathedrale von Reims. Oben zwei geflügelte Rachefurien. Unten links Signatur L CHAVALLIAUD.
Rückseite: LIBERTÉ ÉGALI[T]É FRATERNITÉ // L'Aurore / ... Et que sera la Fin? / V. Hugo. T verdeckt - Vor dem Place Royale mit der Statue Ludwig XV. in Reims links im Vordergrund der Gallische Hahn einen deutschen Adler überwindend. Darunter ein Lamm. Oben die Personifikation der Morgenröte sähend. Unten rechts Signatur L CHAVALLIAUD.
Rand: BRONZE
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Auf dem Rand das Herstellerzeichen Füllhorn und Materialangabe. Das Zitat nach Victor Hugo (1802-1885) stammt aus seinem 'Lettre à une femme', [geschrieben] von einem Ballon aus am 10. Januar 1871. Es dient damit der Parallelisierung des Französisch-Deutschen Krieges von 1870/71 mit dem 1. Weltkrieg. Die Medaille, ausgegeben in Gold, Silber und Bronze, diente zu Wohlfahrtszwecken, ihr Verkauf unterstützte die zivilen Kriegsopfer und Hinterbliebenen in der Stadt Reims.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18237551
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 80x60 mm, Gewicht: 187.27 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Ruffert, Medaillen Frankreich mit Suiten- und Städtemedaillen 1409-2009 (2009) 159 Nr. 9155; B. Kluge - B. Weisser (Hrsg.), Gold gab ich für Eisen. Der Erste Weltkrieg im Medium der Medaille. Das Kabinett 14 (2014) 207 Nr. B 11 mit Abb. (dieses Stück).

Bezug (was)
20. Jh.
Allegorien
Architektur
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Herrscherrepräsentation
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Private als Münzstand
Tiere
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich
Île-de-France
Paris
(wann)
um 1915
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2013
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2013/56

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • um 1915
  • 2013

Ähnliche Objekte (12)