Schriftgut
Schriftwechsel mit dem Stellvertreter des Führers, seit 1941 Leiter der Parteikanzlei, überwiegend betr. organisatorische Grundsatzangelegenheiten, z. B. Kompetenzstreitigkeiten mit Reichs- und Parteidienststellen sowie Personalangelegenheiten: Bd. 12
Enthält u.a.:
Kriegsbedingte Stilllegungen von Dienststellen u. a. des APA zum 15. Febr. 1943, 1943
Einsatz von Männern und Frauen für Aufgaben der Reichsverteidigung (Erlasse und Verfügungen), 1943
ERR. - In Frankreich beschlagnahmte Kunstschätze, 1943
APA. - Verzeichnis der Mitarbeiter am 15. Febr. 1943, zum Teil mit Nachweis der Verwendung nach der Stilllegung des Amtes, 1943
APA. - Presseamt: Tätigkeitsbericht, 1943
DBFU. - Wehrmachtschulung, 1943
"Geschichte der sächsischen Kaiser 900-1024" von Robert Holtzmann. - Beurteilung aus nationalsozialistischer Sicht, 1943
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 8/188
- Alt-/Vorsignatur
-
EAP 99/305
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Kanzlei Rosenberg >> NS 8 Kanzlei Rosenberg >> Leiter des APA, DBFU, ERR und RMbO >> Allgemeines >> Schriftwechsel mit staatlichen und Parteidienststellen >> Schriftwechsel mit dem Stellvertreter des Führers, seit 1941 Leiter der Parteikanzlei, überwiegend betr. organisatorische Grundsatzangelegenheiten, z. B. Kompetenzstreitigkeiten mit Reichs- und Parteidienststellen sowie Personalangelegenheiten
- Bestand
-
BArch NS 8 Kanzlei Rosenberg
- Laufzeit
-
Jan. - Juni 1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kanzlei Rosenberg, 1933-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Jan. - Juni 1943