Akten

Errichtung eines Invalidenkorps

Enthält u.a.: Liste der nach Eisleben bestimmten Kompanie, formiert am 22.5.1727 in Eilenburg.- Instruktion für den Generalfeldmarschall von Flemming wegen der Aufsicht über das Invalidenkorps.- Namensverzeichnis der für den künftigen Dienst in Meißen, Waldheim, Zeitz, Weida, Eisleben und Senftenberg vorgeschlagenen Offiziere.- Namensverzeichnis der 1727 an das Invalidenkorps zu verweisenden Pensionäre.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10923/06 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Erneuerte Ordonnanz, wie es fürohin mit der Miliz, deren Verpflegung und Einquartierung in Sachsen gehalten/ auch was sonsten darbey in einem und dem andern beobachtet werden soll, 1714.

Registratursignatur: No. 43

Kontext
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.4. Bestandteile der Armee >> 01.4.10. Garnisons- und Halbinvalidenkompanien
Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium

Provenienz
Geheime Kriegskanzlei
Laufzeit
(1714) 1726 - 1727

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Geheime Kriegskanzlei

Entstanden

  • (1714) 1726 - 1727

Ähnliche Objekte (12)