Gefäß; Topf
B02948 Gefäß; Topf
Es handelt sich um ein ovales Gefäß aus Holz mit rundem Boden. Nahe der großen Öffnung befindet sich ein viereckiger herausragender Griff, durch den ein Lederstreifen durchgefädelt ist. Das Gefäß ist auf der gesamten Außenfläche mit unterschiedlichem Muster verziert. Im oberen Bereich treffe zwei Dreiecke mit der Spitze zusammen. Die Dreiecke sind im oberen Bereich mit Strichen schraffiert, im unteren Bereich mit dunkler Farbe abgesetzt. Diese Form wiederholt sich mehrmals um den Topf herum. Im unteren Bereich läuft eine Zickzacklinie um den Topf, die wiederum Dreiecke entstehen lässt. Der runde Bodenbereich ist in einer dunkleren Farbe gehalten.
- Standort
-
Übersee-Museum Bremen
- Sammlung
-
Afrika
Ethnographische Sammlungen
- Inventarnummer
-
B02948
- Maße
-
Allgemein: 15,5 × 14 cm
- Material/Technik
-
Holz; Leder
- Bezug (wer)
-
Herero
- Bezug (wo)
-
Namibia
- Bezug (wann)
-
Vor 1909
- Kultur
-
Herero; Herero
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Eduard Philippus Wilhelm Hälbich
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Übersee-Museum Bremen
- Letzte Aktualisierung
-
24.09.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Übersee-Museum Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäß; Topf
Beteiligte
- Eduard Philippus Wilhelm Hälbich