Collection article | Sammelwerksbeitrag

Ingenieure zwischen Theorie und Praxis: zum Umgang mit Unwägbarkeiten in der Innovationsarbeit

Die Verfasserin setzt sich mit Hintergründen des Praxisschocks auseinander, den viele junge Ingenieure beim Einstieg in den Beruf erleben. Als Ursache für dieses Phänomen identifiziert sie die Diskrepanz zwischen der die Ausbildung dominierenden ingenieurwissenschaftlichen Sicht auf die Praxis des Entwickelns einerseits und den konkreten betrieblichen Bedingungen der Entwicklungsarbeit andererseits. Die empirische Basis der Untersuchung bilden Interviews mit 42 Entwicklungsingenieuren aus Mittelbetrieben der deutschen Maschinenbaubranche. Dabei werden folgende Aspekte des Praxisschocks deutlich: (1) Berücksichtigung komplexer Anforderungen (Nichtplanbarkeit von Ideen, Entgrenzung von Arbeit und Freizeit; Kundenanforderungen; Anforderungen der Produktion); (2) Entwicklung als sozialer Prozess (informelle Kooperation, Aushandlungsprozesse); (3) technische Unwägbarkeiten. Auf dieser Basis werden abschließend Schlussfolgerungen für eine praxisbezogene Ausbildung formuliert. (ICE)

Ingenieure zwischen Theorie und Praxis: zum Umgang mit Unwägbarkeiten in der Innovationsarbeit

Urheber*in: Bolte, Annegret

Free access - no reuse

Alternative title
Engineers between theory and practice: dealing with imponderabilities in innovation work
Extent
Seite(n): 107-147
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Jahrbuch sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung 2000 : Schwerpunkt: Innovation und Arbeit

Subject
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Wissenschaft
Arbeit
Praxisschock
Innovation
Forschung und Entwicklung
Arbeitsanforderung
Konstruktion
Theorie-Praxis
soziale Faktoren
Maschinenbau
Ingenieur
Arbeitsmarkt
Mittelbetrieb
Praxisbezug
Studium
Technik
Berufseinmündung
empirisch
empirisch-qualitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bolte, Annegret
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München
Ed. Sigma
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2000

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-236834
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Bolte, Annegret
  • Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München
  • Ed. Sigma

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)