Archivale

Rundschreiben des Kreisamts

Enthält: auch: Korrespondenz des Kreisamts mit der Gemeinde Gimbsheim, u.a.: (1927:) Ziegenbockhaltung, Okt. 6; Bestandsaufnahme der Kraftfahrzeuge, Juni; Preiskegeln bei Valentin Weber II Witwe, Mai; Listen der Wohnungsuchenden, Mai 16; Gesuch der Fa. Amerikanische Petroleum Anlagen GmbH., Neuss, betr. Errichtung einer Dapolin-Pumpanlage auf dem Anwesen der Philipp Jakob Oswald Witwe (mit Lage- und Konstruktionsplänen), Mai 25, Juli 26; Todesfälle durch Ertrinken im Rhein seit 1901, Apr. 8; Erhöhung des Ortslohns, Apr. 1; Beihilfe für ehemalige Kriegsteilnehmer, Apr. 6; Kinobetrieb des Johann Schmitt, Juli/Okt.; Dachwohnung im früherren Dörrischen Schulhaus, Okt./Nov.; Hinweis auf Valentin Kölsch, Entlassung aus der Fremdenlegion, Nov.; (1928:) Räumung des zum kath. Pfarrhaus bestimmten kath. Schulgebäudes, Febr. 9; Kriegsgräber, mit Hinweis auf russisches Kriegergrab, März 8; Hinweis auf Viehhändler Jakob Hirsch II, David Bernhard und Heinrich Hirsch (Juden), Febr. 8, 11; Tankzapfstelle der Fa. Olex, Febr. 27; Verz. der Sport- und Schwimmgelegenheiten, März 22

Reference number
Stadtarchiv Worms, 233, 0667
Further information
Verweis: Lagerort: Halle 09 Pfeddersheim (ZwischenA)

Context
233 - Gemeindearchiv Gimbsheim >> V. Kreis- und Provinzialverwaltung >> V.02. Kreis- und Provinzialverwaltungsbeamte und -behörden
Holding
233 - Gemeindearchiv Gimbsheim

Date of creation
1. Apr. 1927 - 30. Juni 1928

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1. Apr. 1927 - 30. Juni 1928

Other Objects (12)