Buchbeitrag

Ausblicke auf eine deskriptive Lexikographie

Während früher die Verwendung von Textcorpora, die mehr sind als eine bloße Satz—Belegsammlung, für den Aufbau von Wörterbüchern sehr umstritten war, scheint inzwischen — wie die 1975 bis 1977 in Bad Homburg veranstalteten Colloquien “ Projekt eines neuen großen Wörterbuchs der deutschen Sprache” zeigten — Einigkeit darüber zu bestehen, daß ein Textcorpus für die lexikographische Praxis nützlich, wenn nicht gar unentbehrlich ist. Wir möchten durch diese Arbeit einen Beitrag zur Begründung dieser These leisten, indem wir den Nutzen eines Textcorpus sowie die Möglichkeiten seiner Auswertung für die Zwecke der Lexikographie aufzeigen sowie einige Bedingungen nennen wollen, die eine für die Lexikographie brauchbares Corpus erfüllen muß. Im weiteren sollen die Befunde einiger gemeinsprachlicher sowie fachsprachlicher Wörterbücher über das Lexem Angst den Ergebnissen einer Corpusauswertung gegenübergestellt und diese wiederum in einem abschließenden Kapitel als Materialien für einen Wörterbuchartikel vorgestellt werden.

Ausblicke auf eine deskriptive Lexikographie

Urheber*in: Bergenholtz, Henning; Schaeder, Burkhard

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Language
Deutsch

Subject
Deutsch
Wörterbuch
Germanische Sprachen; Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bergenholtz, Henning
Schaeder, Burkhard
(when)
1978
Event
Veröffentlichung
(who)
Düsseldorf : Schwann

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-15249
Last update
06.03.2025, 1:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Bergenholtz, Henning
  • Schaeder, Burkhard
  • Düsseldorf : Schwann

Time of origin

  • 1978

Other Objects (12)