- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Pinacoteca e Museo Civico, Volterra (Verwalter)
- Other number(s)
-
fle0013952x_p (Bildnummer)
- Measurements
-
326 x 271 cm (Werk)
- Material/Technique
-
Holz, Tempera; geschnitzt ,vergoldet (Werk)
- Classification
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
foltern
angreifen
Teufel
Satan
tragen
Luft (in der) Salome
tanzen
Bankett
Gastmahl
Herodes Antipas Santa Maria Maggiore
Schnee
Maria (Jungfrau) Berg
Garganus (Berg Gargano)
Bischof
Stier
der auf dem Boden liegende heilige Antonius Abbas wird von Teufeln gequält, die ihn angreifen oder ihn emportragen (ICONCLASS)
Salome tanzt während des Gastmahls des Herodes (ICONCLASS)
der wunderbare Hinweis auf den Bauplatz von Santa Maria Maggiore im Schnee (durch Maria) (ICONCLASS)
auf dem Monte Gargano erscheint der Erzengel Michael dem Garganus, Bischof von Siponte, der einen Pfeil auf einen Stier abgeschossen hat (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Volterra (Herkunftsort)
Santa Maria Assunta (Herkunftsort)
Volterra
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2016.09.06
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
di Bartolo, Taddeo (Maler)
- (where)
-
Volterra: Santa Maria Assunta (Herkunft)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predella
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- di Bartolo, Taddeo (Maler)
Time of origin
- 2016.09.06