Archivale

Ermittlungen über das Westeuropäische Büro (Web) des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI)

Enthält u. a.:
- Veröffentlichungen des ehemaligen Botschaftsrat der Sowjetbotschaft in Paris, [Gregorij, Grigori] Bessedowski, im "Matin" vom 28. Oktober 1929, u.a. über die Organisation in Deutschland
- Berichte über Willi Münzenberg, Prof. Lengyel, Botschaftsrat Jakubowitsch, Robert Leibbrand, Wilhelm Pieck, Gustav Sobottka (Sabottka, Sabotka), Michael Niederkirchner, Erich Kunick [Kunick, Korn] und Dr. jur. Bohumír Šmeral.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 259
Bemerkungen
Archivale gelangte aus dem Bestand/der Registratur des ehemaligen preußischen Innenministeriums in das Zentrale Parteiarchiv der SED; über das Bundesarchiv an das GStA PK abgegeben.

Kontext
Ministerium des Innern >> 09 Sonderbestände (1914 - 1945) >> 09.02 Unterlagen des preußischen Innenministeriums aus dem Parteiarchiv der SED (DDR) zur politischen Situation in Preußen (1920 - 1934) >> 09.02.01 Republikschutz (1920, 1924 - 1934) >> 09.02.01.01 Überwachung republikfeindlicher Organisationen (1927 - 1933) >> 09.02.01.01.06 Verschiedene Organisationen und Bewegungen (1928 - 1933)
Bestand
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern

Laufzeit
Aug. 1928 - Dez. 1932

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Aug. 1928 - Dez. 1932

Ähnliche Objekte (12)