Keramische Membranen für die effiziente Abtrennung von organischen Mikroschadstoffen aus wässrigen Lösungen am Beispiel pharmazeutischer Wirkstoffe

Abstract: Ein unerlässlicher Bestandteil der modernen Medizin ist der Einsatz von pharmazeutischen Wirkstoffen. Ein Großteil der Pharmazeutika gelangt allerdings nach der Verabreichung durch Ausscheidungen in die kommunalen Kläranlagen. Dort können sie aufgrund ihrer schlechten biologischen Abbaubarkeit nicht umfassend eliminiert werden und gelangen über den Weg der Fließgewässer in das Grundwasser. Im Rahmen dieser Studie wird der Einsatz von keramischen Membranen zur Entfernung verschiedenartiger Wirkstoffe, z. B. Ibuprofen und Diclofenac, aus wässrigen Lösungen untersucht und es werden Ergebnisse zur Trenneffizienz der untersuchten Membranen präsentiert.
Abstract: An indispensable part of modern medicine is the use of active pharmaceutical ingredients. However, a significant part of pharmaceuticals ends up in municipal wastewater treatment plants after administration through excreta. There, they cannot be comprehensively eliminated due to their poor biodegradability and enter the groundwater via the flowing waters. In this study, the use of ceramic membranes for the removal of various active substances, e.g., ibuprofen and diclofenac, from aqueous solutions is investigated and results on the removal efficiency of the membranes investigated are presented.

Weitere Titel
Ceramic Membranes for the Efficient Separation of Organic Micropollutants from Aqueous Solutions Using the Example of Pharmaceutical Agents
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Keramische Membranen für die effiziente Abtrennung von organischen Mikroschadstoffen aus wässrigen Lösungen am Beispiel pharmazeutischer Wirkstoffe ; day:10 ; month:07 ; year:2023 ; extent:8
Chemie - Ingenieur - Technik ; (10.07.2023) (gesamt 8)

Urheber
Ebrahimi, Mehrdad
Tarigan, Meilia
Schmitz, Oliver
Schütz, Steffen
Gießelmann, Sabine
Czermak, Peter

DOI
10.1002/cite.202300068
URN
urn:nbn:de:101:1-2023071115045315309097
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Ebrahimi, Mehrdad
  • Tarigan, Meilia
  • Schmitz, Oliver
  • Schütz, Steffen
  • Gießelmann, Sabine
  • Czermak, Peter

Ähnliche Objekte (12)