Forschungsbericht | Research report
Information zur XXVI. MMM 1983
Die vorgestellten Ergebnisse beruhen auf einer Untersuchung der Standbetreuer zur XXVI. MMM (Messe der Meister von Morgen), welche 1983 in der DDR stattfand. Die Ergebnisse werden mit denen von früheren Untersuchungen verglichen. Es geht darum, "daß Niveau der besten jungen Neuerer und Erfinder zu erfassen, um durch Schlußfolgerungen darauf Einfluß nehmen zu können, dieses Niveau weiter zu erhöhen und zu verbreitern". Erfaßt wurden insgesamt 563 Standbetreuer. Diese sind meist Mitglieder von "Jugendforscherkollektiven (JFK)" und Teilnehmer des "Erfinderwettbewerbs". Die Ergebnisse besagen: "Durch die Orientierung auf die Gründung von JFK und die Verwirklichung erfinderischer Zielstellungen hat die MMM-Bewegung insgesamt eine neue Qualität erreicht." (psz)
- Weitere Titel
-
Information relating to the 26th Trade Fair of the Master Craftsmen of Tomorrow in 1983
- Umfang
-
Seite(n): 42
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Jugend
DDR
Messe
Ausstellung
Innovation
Teilnehmer
Erfindung
Forschung
deskriptive Studie
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Mehlhorn, Hans-Georg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1984
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-386085
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Mehlhorn, Hans-Georg
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1984