Archivale
Münster. Wesfassade um 1750
Das Münsterliegt in einem geometrisch angelegten und eingezäunten Garten, der von Bäumen umgeben ist.
Im Vordergrund: vor einer Balustrade steht Christus als Gärtner, er begrüßt einen Gläubigen.
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0446
- Alt-/Vorsignatur
-
Stadtbibliothek Ulm: U 159Museum: 2818 No. 13
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 15 x12,4
Bildgröße (H. x Br. in cm): 12,2 x 10,7
Herstellungstechnik: Radierung, Platte mit dem Grabstichel überarbeitet, auf Karton aufgeklebt
erschienen bei/als: in einem Gesangsbuch
Bezeichnung auf dem Original: u.: "Gott lob, daß Gottlieb findt und preist, den Gärtner der Rabbimi heißt"
Verweise/Literatur: Schef 9925
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Münster >> Außenansicht (siehe auch Straßen und Plätze - Münsterplatz)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1750
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1750