Archivale
Gasthaus "Zur Krone". Innenraum. Um 1790
Zwei Dubletten von Ans. 714.
Oben:
eingeschobenes Bild mit dem Ausblick über die Donau aus der "Krone" gesehen. Links steht der Dicke Turm,jenseits der Donau das Schützenhaus.
Hauptbild:
Billiard- und Kartenspielsaal im Gasthof Zur Krone (Kronengasse 4).
Der Raum ist im frühklassizistischen Stil eingerichtet und von vielen Männern, im bürgerlichen Kostüm besucht.
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0714 b+c
- Bemerkungen
-
Ans 714 a im MU
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 714 b: 23,3 x 29,3
714 c: 23,2 x 27,2
Bildgröße (H. x Br. in cm): 14,6 x 21,6
Herstellungstechnik: Radierung, auf 4 Seiten beschnitten,
erschienen bei/als: /14 b: - rechte und linke Seite unterlegt
- Rückseite Stempel StB Ulm
714 c: Rückseite Stempel StB ulm
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Caffé, dans la Couronne â Ulm"
o.M.. "Vue â la Couronne â Ulm"
Künstler: Johann Andreas Schneck (1749-1792). u.l.: "J.A. Schneck del." Carl August Großmann (1741-1798). Bez. u.r.: "C.A. Grossman fecit
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Gastwirtschaften
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
um 1790
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- um 1790