Archivale

Worms, Innenstadt

Beschreibung: Blick auf die Straßenzüge, Gebäude u. Fassaden in Richtung Südosten nach Nordwesten; die Kirchenbauten sind durch leichte Überhöhung u. präzisere Darstellung herausgehoben; wichtigster Straßenzug ist die Verbindung Speyerer Straße - Neumarkt - Marktplatz - Kämmererstraße; sie wird gekreuzt von der Andreasstraße u. der Wollstraße; als zweiter Straßenzug hebt sich die Zwerchgasse (Mathildenstraße, heutige Römer- u. im Nordteil Friedrichstraße) heraus; hervorgehoben ist die innenstädtische Verbindung vom Marktplatz über die noch an der geschlossenen Stadtmauer endende Stephansgasse u. durch die Rotkreuzgasse zum Obermarkt, der sich bis in den Beginn der Martinsgasse erstreckte u. durch die Martinsgasse zum als Gartengelände u. für Baumpflanzungen genutzten Bereich zwischen damaligen Postamt auf der Südseite u. der Martinskirche als nördlicher Abschluss (heutiger Ludwigsplatz); die Peterstraße stößt auf die Zwerchgasse; die am Marktplatz beginnende u. nach Osten laufende Ludwigstraße (heutige Hagenstraße, hat seit dem Stadtmauerdurchbruch am Fischmarkt eine wichtige Funktion als Verbindungstraße zum Rhein erhalten); im Vordergrund rechts ein Weiherwingertweg vom Speyerertor (Leonhardspforte, Kreuzung Valckenberg/Schönauerstraße) bis zum Viehtor (Pfauenpforte) u. weiter auf den Entenkropf; oben links die Betitelung der Skizze: "Worms" u. der Objekte: Viehtor, Andreaskirche, Magnuskirche, Dreifaltigkeitskirche usw.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 0899
Alt-/Vorsignatur
Kasten 2 Nr. 27
Maße
Größe/Bild: 22,1 x 27,0 cm
Bemerkungen
Bemerkungen: Fotoabt. Neg.-Nr. M17975 u. M21018
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: F. W. Delkeskamp

Edition / Literaturhinweise: Fritz Reuter, Worms zwischen Reichsstadt und Industriestadt 1800 - 1882. Beobachtungen und Materialien, Worms 1993, S. 38 (Der Wormsgau, Beiheft 32)

Erhaltung: Vergilbt

Originaltitel: "Worms"

Technik: Bleistiftskizze

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 01. Stadtansichten (Wormser Motive, Sammeldarstellungen) >> 01.01 Stadtansichten vor 1900
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
1834

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1834

Ähnliche Objekte (12)