Journal article | Zeitschriftenartikel
Seeing Indonesia from behind bars: an interview with Vannessa Hearman
"Nach dem Militärputsch 1965, der dem rechtsstehenden General Suharto in Indonesien an die Macht verhalf, töteten (para)militärische Todesschwadronen zwischen einer halben und einer Million vermeintlicher KommunistInnen (vor allem Gewerkschaftsmitglieder, landlose Bauern und Bäuerinnen und Intellektuelle). Vannessa Hearman schrieb ihre Doktorarbeit an der Universität Melbourne über den antikommunistischen Genozid und die Gewalt zwischen 1965 und 1968 in Ost-Java und die Bemühung des 'New Order'-Regimes, Akzeptanz im Anschluss an die Gewaltakte zu gewinnen. Derzeit unterrichtet sie am Department of Indonesian Studies der Universität Sydney. In einem ihrer derzeitigen Forschungsprojekte untersucht sie transnationale AktivistInnen- und Freundschaftsnetzwerke, die aus Briefen von und für politische Gefangene entstanden, die zwischen 1965 und 1985 als Teil der antikommunistischen Verfolgung inhaftiert waren. In diesem Interview, das im Juli 2014 in Perth, Australien, geführt wurde, spricht Vannessa Hearman über politische Gefangene in Indonesien während des Suharto-Regimes, ihren Austausch mit BrieffreundInnen rund um den Globus und was wir aus diesen Briefen bis heute lernen können." (Autorenreferat)
- ISSN
-
1999-253X
- Umfang
-
Seite(n): 237-241
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 7(2)
- Thema
-
Geschichte
allgemeine Geschichte
Indonesien
Antikommunismus
Völkermord
politische Verfolgung
politischer Gefangener
Menschenrechte
Südostasien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Missbach, Antje
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Österreich
- (wann)
-
2014
- DOI
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Missbach, Antje
Entstanden
- 2014