Urkunde
Reinhard [von Weilnau], Abt von Fulda, bekundet, dass das Stuhllehen in (Rotha) [Rode?] durch Martin von Lütterz (Lutharts), Johann und Hermann Mu...
- Archivaliensignatur
-
970
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini millesimo quadringentesimo quinquagesimo sexto Bartholomei apostoli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Reinhard [von Weilnau], Abt von Fulda, bekundet, dass das Stuhllehen in (Rotha) [Rode?] durch Martin von Lütterz (Lutharts), Johann und Hermann Muse für 50 Gulden an Johann Eygenbrot und dessen Ehefrau Barbara verkauft worden war. Nach Johanns Tod fiel das Lehen an Barbara. Von ihr kam es an Heinrich Schwarzhaupt (Swartzheubt), Bürger der Stadt Fulda. Dieser löste mit 15 Gulden eine Forderung des Johann Korner auf das Lehen ab, so dass es nun nach Maßgabe der darüber ausgestellten Urkunden einen Wert von 65 Gulden hat. Der Abt genehmigt, dass Heinrich Schwarzhaupt und dessen Ehefrau Katharina ihrem Mitbürger Ludwig (Lotze) Dumen und dessen Ehefrau Dorothea das Lehen verkauft haben. Die Möglichkeit des Rückkaufs bleibt bestehen. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Reinhard von Weilnau, Abt von Fulda
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1451-1460
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1456 August 24
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1456 August 24