Deckendekoration

Stuckdekoration - Dekoration der Sala "de Ercole"

Ausschnitt: Stuckrahmen mit Trophäen und Inschriftenkartusche oberhalb des Deckengemäldes

Fotograf*in: Bacherini, Paolo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0581813z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ARMORUM GLORIAE DEBETUR/ AETERNITAS
Inschrift: VIRTUS MILITARIS IN HERCVLE/ CORONATUR

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Amorette
Putto Trophäe
Raub
Beute Pferd Tier Kopf (Tier)
Löwe Gorgoneion
Kopf
Gorgonenhaupt
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände (ICONCLASS)
Pferd (ICONCLASS)
Tiere (ICONCLASS)
Löwenkopf (Ornament) (ICONCLASS)
Gorgonenhaupt, Medusenhaupt (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Palazzo Corsini in Parione (Standort)
Decke der Sala "de Ercole" (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bacherini, Paolo (Fotograf)
(wann)
2003
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Passardi, Passardo (Stukkateur)
Passardi, Carlo Maria (Stukkateur)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckendekoration

Beteiligte

  • Bacherini, Paolo (Fotograf)
  • Passardi, Passardo (Stukkateur)
  • Passardi, Carlo Maria (Stukkateur)

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)