Bestand

Bildung und Kultur: Gesamtschule Weilmünster (Bestand)

Enthält: Bisher nur Vorakten diverser Grundschulen (Stand 2008).

Bestandsgeschichte: Zugang 111/2008.

Geschichte des Bestandsbildners: Gründungsdatum: 1. August 1972.
Während die 1960er Jahre bundesweit von einer Schulreform geprägt waren, wurden in Weilmünster im Dezember 1964 Überlegungen in der Öffentlichkeit vorgestellt zur Errichtung eines gymnasialen Zweiges und zum Aufbau einer Förderstufe. 1968 begann man mit dem Bau der Gesamtschule Weiulmünster, deren Einweihung am 19.3.1971 gefeiert wurde. Es war die erste schulformbezogene Gesamtschule im Oberlahnkreis. Am 1.8.1972 erfolgte laut Erlass des Hessischen Kultusministeriums die offizielle Umwandlung der Haupt- und Realschule Weilmünster in die schulformbezogene Gesamtschule.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bearbeiter: Elke Hack, 2009

Bestandssignatur
814/3
Umfang
ca. 3,25 lfm

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Land Hessen >> Landesbehörden, Gerichte und Einrichtungen mit Zuständigkeit oder Sitz im Archivsprengel Wiesbaden >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Bildung und Kultur
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: 25 Jahre Gesamtschule Weilmünster, 1997

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)